Das Konsumgüterforum, Globaler Gipfel

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder auf dem Global Summit in Singapur zu sprechen. Seien Sie dabei, wenn Dr. Pallab Chatterjee von SymphonyAI am Mittwoch, den 13. Juni, über die Notwendigkeit einer 360°-Sicht auf den Kunden spricht.

Wenn Sie am diesjährigen Gipfel teilnehmen, würden wir uns über ein Treffen mit Ihnen freuen.

[callout type="callout-reduced-pad" ]

Dr. Pallab Chatterjee - Customer360 Insights - Die wichtigste Grundlage für die Entwicklung künstlicher Intelligenz im Einzelhandel

Referentensitzung, Mittwoch, 13. Juni:

Sitzung 1 - 10:00-10:50

Sitzung 2 - 12:00-12:50

[/Aufruf]

Dr. Pallab ChatterjeeDr. Pallab Chatterjee ist Vorsitzender und CEO von SymphonyAI. Zuvor war Dr. Chatterjee CEO von i2 Technologies, Inc., wo er zuvor die Rolle des President of Solutions Operations innehatte. Bevor er zu i2 kam, war er 24 Jahre lang bei Texas Instruments in verschiedenen Führungspositionen tätig. Dr. Chatterjee ist außerdem Mitglied des Verwaltungsrats von SSC, Teleca und MSC Software. Dr. Chatterjee erwarb seinen Bachelor-Abschluss am IIT-Kharagpur, Indien, und einen Master- und Doktortitel in Elektrotechnik an der University of Illinois.

Abstrakt

Künstliche Intelligenz ist für jeden im Einzelhandel ein phänomenales Versprechen, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Aber KI kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie gefüttert wird. Eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden ist der Schlüssel, um das Beste aus der KI herauszuholen und intelligente Entscheidungen in den Bereichen Marketing, Merchandising, Category Management und Supply Chain zu treffen. Mit einem KI-fähigen digitalen Assistenten können Sie dann sofort mit tiefgreifenden Erkenntnissen, eindrucksvollen Visualisierungen und Handlungsempfehlungen reagieren. Für Lebensmittelhändler und Großverbraucher sowie deren Partner unter den Herstellern von Konsumgütern bedeutet dies einen grundlegenden Wandel und hat das Potenzial, ihre Geschäftsergebnisse erheblich zu verändern.

Vereinbaren Sie ein Treffen

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Consumer Goods Forum