Industrielles Datenmanagement mit IRIS Foundry
Der Industrial Reasoning and Insights Service (IRIS) von SymphonyAI, eine industrielle DataOps-Plattform, vereinheitlicht Daten, um operative Exzellenz zu erreichen und KI-Fertigungslösungen zu skalieren.

IRIS Foundry - Industrielle DataOps-Plattform - schafft neue KI-gestützte Erkenntnisse
Zugang zu hochwertigen Dateneinblicken
- Prognostizieren Sie Ereignisse, bevor sie eintreten, und analysieren Sie automatisch die Ursache von Problemen und Ereignissen mit modernsten Deep Learning- und generativen KI-Engines für Industrial DataOps.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über Echtzeit-Überwachung und Warnmeldungen für KPIs, zusammen mit relevanten, kontextspezifischen Informationen in einer einzigen, intuitiven Schnittstelle für das industrielle Datenmanagement.
- Implementieren und skalieren Sie integrierte prädiktive KI-Modelle, um Unternehmensdaten anzureichern und sofort auf nützliche, hochwertige Dateneinblicke zuzugreifen.
- Erkennen Sie Trends und ermöglichen Sie Prognosen mit fortschrittlichen Analysen, indem Sie verborgene Muster aufdecken, um zukünftige Trends in Betriebs- und Marktdaten vorherzusagen.
Von der Datenmodellierung lernen
Integrieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen in einen Industrial Knowledge Graph. Kombinieren Sie leistungsstarke Analysetools durch Physik, maschinelles Lernen und erweiterte Analysen mit einer Industrial DataOps-Plattform.
Reduzieren Sie die Ressourcen für Netzwerk, Wartung und industrielles Datenmanagement. Eliminieren Sie den Bedarf an mehreren Punkt-zu-Punkt-Datenverbindungen und umgehen Sie hochspezialisierte technische Dienstleistungen und Personal.
Betrachten Sie Ihr gesamtes Ökosystem mit einem Panoramablick, der Prozesse, Anlagen, Sensoren, Produktionslinien, Produkte, Kunden und Mitarbeiter umfasst - alles in einer einzigen Industrial DataOps-Plattform.
Identifizieren und implementieren Sie prädiktive Beziehungen innerhalb von Daten, um zuverlässige, hochwertige Analyse- und maschinelle Lernmodelle zu erstellen.
Interaktion mit kontextualisierten Daten

Universeller Zugriff auf alle Unternehmensdaten mit Vereinheitlichtem Namespace. Ermöglichen Sie es Mitarbeitern aller Ebenen, kontextbezogene Informationen aus beliebigen industriellen Netzwerken sofort zu verstehen und mit ihnen zu interagieren.
Reduzieren Sie die Ressourcen für Netzwerk, Wartung und industrielles Datenmanagement. Eliminieren Sie den Bedarf an mehreren Punkt-zu-Punkt-Datenverbindungen und umgehen Sie hochspezialisierte technische Dienstleistungen und Personal.
Problemlose Integration und Standardisierung des Datenzugriffs über verschiedene Formate hinweg. Reduzieren Sie die Netzwerkkomplexität, um Vorteile wie verbesserte Prozesseffizienz und kürzere Markteinführungszeiten zu erzielen.
Verbessern Sie prädiktive Analysen und die Entscheidungsfindung, indem Sie Daten mit kontextbezogenen Metadaten anreichern. Ermöglichen Sie maßgeschneiderte, genaue und relevante Einblicke für bestimmte Betriebsszenarien.
Organisieren mit Datenorchestrierung
- Integration mit OT- und IT-Datenquellen durch vorgefertigte industrielle Anschlüsse und Edge-Storage-Plattformen.
- Optimieren und organisieren Sie die Verwaltung von Industriedaten mit einem einheitlichen Namensraum, um eine Verbindung zu Datenclients herzustellen, Daten in konforme Formate umzuwandeln und Daten in Historians, Datenbanken oder Data Lakes zu speichern.
- Erkennen Sie Daten aus allen Quellen und eliminieren Sie Cache-Latenz und veraltete Daten.
- Aufrechterhaltung von Datenintegrität und Sicherheitsstandards auf hohem Niveau bei gleichzeitiger Vielseitigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit Tools wie P&ID-Ingestion.

Sicherstellung der Qualität durch Data Governance
- Beibehaltung industrieller Datenverwaltungsstandards für die Verarbeitung und Nutzung von Datenquellen, um potenzielle Produktions- und Integritätsprobleme schnell zu erkennen, anzugehen und zu beheben.
- Gewährleistung eines konsistenten, sicheren und genauen Datenaustauschs zwischen Anbietern und Partnern.
- Bestätigen Sie, dass die Daten in allen Phasen den strengen Vorschriften und Spezifikationen entsprechen, um eine genaue Verfolgung und Berichterstattung zu ermöglichen.
- Förderung von Verantwortlichkeit und Transparenz im Umgang mit Daten, um das Personal zu befähigen, Daten wie ein Produkt zu behandeln.

Informieren mit Datenumwandlung
- Wandeln Sie Rohdaten in aussagekräftige und interpretierbare Informationen um, die wertvolle Erkenntnisse liefern, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Geschäftsstrategien und -abläufe zu ermöglichen.
- Transformieren Sie Daten mit standardisierten Formaten und angereicherten Daten, die zur Gewährleistung der Datenintegrität im gesamten Unternehmen beitragen.
- Rationalisieren Sie komplexe Verarbeitungsaufgaben und -routinen und steigern Sie die betriebliche Produktivität, indem Sie den manuellen Aufwand und die mit der Datenverarbeitung verbundenen Fehler effektiv reduzieren.
- Ermöglichen Sie dynamische Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Datenverarbeitung, indem Sie sich in Echtzeit an neue Datenquellen, Formate und Analyseanforderungen anpassen.

Microsoft-Lösungspartner
IRIS Foundry ist eine von Microsoft Manufacturing AI zertifizierte Software als Industrial DataOps-Plattform für die Vereinheitlichung und Skalierung von industriellen KI-Anwendungsfällen

Alle Industrieprodukte erkunden
Überwachen Sie den Anlagenzustand, verhindern Sie ungeplante Ausfallzeiten und optimieren Sie die Leistung mit Predictive Asset Intelligence. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten, Prognosemodellen und umsetzbaren Erkenntnissen ermöglicht SymphonyAI die proaktive Wartung von Industrieumgebungen.

Überwachen Sie den Anlagenzustand, verhindern Sie ungeplante Ausfallzeiten und optimieren Sie die Leistung mit Predictive Asset Intelligence. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten, Prognosemodellen und umsetzbaren Erkenntnissen ermöglicht SymphonyAI die proaktive Wartung von Industrieumgebungen.

Machen Sie sich mit Ihren Daten vertraut und erleben Sie industrielle KI
IRIS Foundry FAQs
Das Team von SymphonyAI ist hier, um Ihre Fragen zu KI für die industrielle Fertigung und zu unseren Lösungen zu beantworten. Hier sind einige der häufigsten.
Wie können Industriebetriebe die Leistung der KI nutzen?
Industrielle DataOps kombiniert Praktiken, Prozesse und Technologien zur Vereinheitlichung von Industriedaten aus bisher getrennten Quellen, um skalierbare, zeitnahe und KI-gestützte Erkenntnisse zu liefern und das industrielle Datenmanagement zu unterstützen.
Während sich DevOps auf die Entwicklung und Bereitstellung von Software konzentriert, liegt der Schwerpunkt von Industrial DataOps auf der Operationalisierung und Vereinheitlichung von Datenquellen, indem eine vertrauenswürdige und zugängliche Grundlage für die Erstellung, Bereitstellung und Skalierung von betrieblichen Anwendungsfällen geschaffen wird. |
Der Wert von industriellen DataOps wird durch die KI-gestützten Erkenntnisse realisiert, die nutzen. vereinheitlichte und vertrauenswürdige industrielle Daten. Industrielle DataOps Technologienbieten eine skalierbare Grundlage zur Steigerung der Anlagenleistung durch vorausschauender Wartung, Prozesse zu optimieren, KI-gestützte KPIs zu generieren, vernetzte Mitarbeiter mit KI verbessernund Zusammenarbeit und Analyse verbessern.
Die Schlüsselprozesse von DataOps umfassen Datenkonnektivität, Kontextualisierung, Modellierung, Erkenntnisse und Governance.
SymphonyAI bietet eine industrielle Data-Operations-Plattform, IRIS Foundrymit speziell entwickelten industriellen Anwendungen und KI-Kopiloten um betriebliche Auswirkungen in großem Umfang zu erzielen.
Über SymphonyAIs Industriellen Wissensgraphenkontextualisiert die Plattform verschiedene Datenquellen und liefert relevante, verwertbare Erkenntnisse spezifisch für betriebliche Szenarien.
Verwendung von Vorhersagende Anlagenintelligenzhilft IRIS Foundry vorauszusehen. Ausrüstungsproblemen und reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
Daten-Orchestrierung gewährleistet einen effizienten Datenfluss zwischen OT- und IT-Systemen durch Automatisierung der Datenintegration, Transformationund Speicherprozesse.
Ja, die Plattform unterstützt Digitaler Zwilling Erstellung virtueller Repliken von Anlagen und Prozessen für eine verbesserte Leistungsüberwachung und -optimierung.
Die Plattform bietet zahlreiche industrielle Anschlüssedie einen nahtlosen Datenzugriff und die Integration von verschiedenen Systemen und Geräten ermöglichen.