Versorgungswirtschaft
Gewährleistung des optimalen Funktionierens der Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagements.

Herausforderungen
Viele Versorgungsunternehmen sind stark reguliert und konzentrieren sich daher intensiv auf die Einhaltung von Vorschriften und das Management von Sicherheitsrisiken.
Um sicherzustellen, dass die Dinge "beim ersten Mal richtig" gemacht werden, werden Tausende von Standardarbeitsanweisungen und Arbeitsanweisungen erstellt und im gesamten Unternehmen verteilt. In jedem dieser Dokumente wird Schritt für Schritt beschrieben, wie ein Prozess oder eine Tätigkeit ausgeführt werden sollte. Leider sind diese Dokumente zwar gut zum Lesen am Schreibtisch geeignet, aber während der Arbeit kaum zu gebrauchen. Diese Dokumente werden meist zu Schulungszwecken verwendet, aber niemand weiß wirklich, ob sie wirklich befolgt werden, da es keine Ausführungsnachweise gibt.
Um zu bestätigen, dass die Dinge richtig gemacht wurden, werden Hunderte von Checklisten erstellt und bei Inspektionen regelmäßig ausgefüllt. Die meisten Checklisten sind nach wie vor papiergestützt und verursachen einen erheblichen Verwaltungsaufwand, der keinen zusätzlichen Nutzen bringt.
Herkömmliche Inspektionsformulare, ob auf Papier oder digital, sind schwer zu handhaben, wenn man beide Hände benutzen muss. Außerdem sind Checklisten eine passive Aufzeichnung dessen, was gut ist und was nicht. Sie bieten keine adäquate Lösung, um Probleme effektiv zu eskalieren und sicherzustellen, dass sie gelöst werden.
Unsere Lösung
Proceedix ist eine digitale Plattform zur Ausführung von Inspektions- und Anweisungsworkflows. Der Kern unseres Systems ist kein Formular, sondern ein Workflow, der jede Aufgabe einer Anweisung oder Inspektion spezifiziert und angibt, wie sie richtig ausgeführt werden sollte. Jedes Mal, wenn ein Arbeitsablauf ausgeführt wird, werden alle Details in einer einzigartigen Ausführung protokolliert.
Die Proceedix-Plattform verfügt über verschiedene Funktionen, die speziell für die typischen Anforderungen an die Ausführung von Anweisungen und Prüfungen in der Versorgungsindustrie entwickelt wurden.
Typische Anwendungsfälle in der Versorgungswirtschaft sind:
- Überwachung der Leitung
- Sicherheitskontrollen beim Einbau
- Regelmäßige Inspektionen der Anlagen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturanweisungen
- Inspektionen der Infrastruktur
Anwendungsfälle
Bedingte Workflow-Pfade
Workflow-Editor-Funktionalität, mit der Sie festlegen können, welche spezifischen Aufgaben der Bediener je nach Situation erledigen soll.
Integration API
Modul, das eine bidirektionale Verbindung von Proceedix mit ERP/CMMS/EHS ermöglicht.
Workflow-Ausführung mit Smart Glasses
Anweisungen und Inspektionen können mit unserer Proceedix-Anwendung auf AR-Smart-Brillen völlig freihändig durchgeführt werden.
Mechanismus zur Eskalation von Problemen
Workflow-Mechanismus, der es dem Bediener oder Prüfer ermöglicht, ein Problem mit einem Klick an das richtige Team weiterzuleiten, mit vollständiger Rückverfolgbarkeit der Ausführung.
Offline-Workflow-Ausführung
Proceedix-Anweisungen und -Inspektionen können mit jedem Windows-, Android- oder iOS-Tablet, Telefon oder ATEX-Gerät sowohl offline als auch online durchgeführt werden.
Alle Produkte erkunden
-
Management der Produktionsabläufe
Verfolgen Sie, was wichtig ist, und gewinnen Sie Erkenntnisse aus den verborgenen Daten hinter Ihrem Produktausführungsprozess.
-
Fertigungsanalytik
Betriebseinblicke in Echtzeit, umsetzbare Kennzahlen und branchenspezifische Berechnungen.
-
Leistung und Verlässlichkeit
Vereinen Sie bewährte Technologie mit modernster KI.
-
Vernetzter Arbeiter
Binden Sie arbeitslose Mitarbeiter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Inspektionen ein.
-
Neueste Nachrichten
-
Microsoft stellt industrielle KI auf der Hannover Messe vor
03.11.2025 -
Proceedix Connected Worker bietet neue Funktionen für Bediener-Feedback, GxP-Konformität und Sicherheit
03.07.2025 -
Kombination von KI und Simulationsmodellen zur Optimierung der industriellen Leistung
03.05.2025 -
Vereinheitlichung industrieller Daten mit agentenbasierter KI
02.27.2025