Industrieller einheitlicher Namensraum
Ein einheitlicher Namensraum - konzipiert für industrielle
Kontextualisierung aller Industriedaten und -einblicke, Vereinheitlichung und Vereinfachung an einem Ort und Skalierung der industriellen KI-Anwendungsfälle.


Schaffen Sie Einblicke mit einem einheitlichen Namensraum für industrielle KI
Rationalisieren Sie die Erstellung eines einheitlichen Namensraums mit IRIS Foundry. Sorgen Sie für eine schnelle und effiziente Einrichtung mithilfe von Anlagen- und Prozessvorlagen, P&ID-Ingestion, KI-gestützten Kontextualisierungsdiensten und vorgefertigten industriellen Konnektoren. Strukturieren Sie Daten in einer Anlagenhierarchie und erkunden Sie vereinheitlichte Daten in einem benutzerfreundlichen industriellen Wissensgraphen. Vereinfachen Sie die Datenorchestrierung mit einer robusten und offenen Grundlage für skalierbare KI-Lösungen und stellen Sie zweckmäßige, KI-gestützte Anwendungen auf IRIS Foundry bereit, um eine schnelle Wertschöpfung zu erzielen.
Vorteile der Schaffung eines einheitlichen Namensraums mit SymphonyAI
Rationalisieren Sie die Erstellung eines Unified Namespace mit IRIS Foundry. Sorgen Sie für eine schnelle und effiziente Einrichtung mit Asset- und Prozessvorlagen, P&ID-Ingestion, KI-gestützten Kontextualisierungsdiensten und vorgefertigten industriellen Konnektoren. Strukturieren Sie Daten in einer Anlagenhierarchie und erkunden Sie einheitliche Daten über einen benutzerfreundlichen industriellen Wissensgraphen. Dieser integrierte Ansatz vereinfacht die Komplexität der Datenorchestrierung und bietet eine robuste und offene Grundlage für skalierbare KI-Lösungen. Stellen Sie speziell entwickelte KI-Anwendungen auf IRIS Foundry bereit, um eine schnelle Wertschöpfung zu erzielen.
Ein einheitlicher Namensraum für die Industrie vereinfacht die Integration, Standardisierung und Skalierbarkeit von Industriedaten. Bei der Strukturierung von Daten in Ihrem Industrie- oder Fertigungsunternehmen werden ISA-95-Standards angewandt und die Datenstruktur kann mit unserer Drag-and-Drop-Oberfläche leicht angepasst werden.

Ein einheitlicher Namensraum für die Industrie automatisiert die Extraktion und Interpretation von Diagrammsymbolen, Komponenten und Verbindungen. Minimieren Sie Benutzereingriffe und verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit in Datengießereien, indem Sie Zeichnungstexte und technische Spezifikationen einfach in strukturierte Datenmodelle konvertieren.

Ein einheitlicher Namensraum für die Industrie nutzt die leistungsstarke Datenkontextualisierung, um die Komplexität unterschiedlicher Datenströme und -quellen zu überwinden. Stellen Sie die Kohärenz und Relevanz Ihrer Daten sicher und steigern Sie gleichzeitig die Effizienz und Genauigkeit der KI-gestützten Erkenntnisse.

Die Bibliothek mit vorgefertigten Konnektoren eines Industrial Unified Namespace erleichtert die Verbindung zwischen industriellen Anlagen und Systemen. Verwenden Sie einen MQTT-Broker und eine ereignisgesteuerte Architektur, um Datenumwandlungen in Echtzeit zu ermöglichen, die Sicherheit zu verbessern und Fehler präzise zu behandeln.

Erzielen Sie einen Mehrwert mit speziell entwickelten Anwendungen, die auf einem einheitlichen Namensraum basieren
Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Wartungskosten mit Predictive Asset Intelligence
Ein einheitlicher Namensraum nutzt KI zur Vorhersage von Geräteausfällen, bevor sie auftreten, und reduziert so Ausfallzeiten und Wartungskosten, die mit der Datenintegration zwischen Sensoren und Maschinen verbunden sind.

Erzielen Sie Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen mit Manufacturing Workflow Intelligence
Ein einheitlicher Namensraum optimiert die Produktionsprozesse, die Produktqualität und die Ressourcenzuweisung in Echtzeit mit Daten aus einer einzigen Quelle, was zu Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen führt.

Betriebsabläufe durch Metriken und Einblicke mit Plant Insights unterstützen
Ein einheitlicher Namensraum gibt Ihrem gesamten Team intelligente Schnittstellen und maßgeschneiderte, rollenspezifische Einblicke und Dashboards an die Hand, die durch eine Bibliothek allgemeiner industrieller Metriken und KPIs ergänzt werden.

Unterstützung von Arbeitsqualität, Effizienz und Einhaltung von Vorschriften mit Connected Worker
Ein einheitlicher Namensraum gibt jedem vernetzten Mitarbeiter digitalisierte und leicht zu verwaltende Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand, damit er seine Aufgaben gleich beim ersten Mal richtig erledigt (FTR) und bei Inspektionen die Vorschriften einhält.

Aufbau eines einheitlichen Namensraumes für industrielle Daten
Verbesserung der Datenzugänglichkeit und Datenintegration
Verbessern Sie KI-Anwendungen mit einem einheitlichen Namensraum für die Datenintegration. Vereinfachen Sie die Exploration mit einem industriellen Wissensgraphen und integrieren Sie nahtlos Daten aus unterschiedlichen Quellen, greifen Sie darauf zu und verarbeiten Sie sie.
Ermöglichung von Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung
Verbessern Sie die Effizienz und Reaktionsfähigkeit mit einem einheitlichen Namensraum, um die Datenüberwachung in Echtzeit, die vorausschauende Wartung und die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Eine einzige Wahrheitsquelle stellt sicher, dass KI-Algorithmen mit aktuellen Informationen arbeiten.
Überwindung der Integrationshürden, die durch die Skalierung entstehen
Anpassung an ständig wachsende Datenquellen und -typen, um sicherzustellen, dass KI-Initiativen standortübergreifend skaliert werden können. Ein einheitlicher Namensraum mildert Hürden bei der Datenintegration mit einer skalierbaren Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, zu wachsen.
Bedenken hinsichtlich der Interoperabilität ausräumen
Stellen Sie sicher, dass Altsysteme, IoT-Geräte und neue Technologien nahtlos und effektiv mit KI-Systemen zusammenarbeiten. Ein einheitlicher Namensraum erleichtert die Interoperabilität in Umgebungen mit unterschiedlichen Geräten und Software zur Unterstützung der Datenintegration.
Rationalisierung der Datenverwaltung, -qualität und -sicherheit
Unterstützen Sie die Einhaltung von Vorschriften und Datenpraktiken bei der Verwendung von KI-Technologien. Ein einheitlicher Namensraum verwaltet Daten-Governance, -Qualität und -Sicherheit für eine optimierte und effektive Erfahrung.
Unified Namespace-bezogene Ressourcen
Entdecken Sie den Wert eines Unified Namespace von SymphonyAI
Erfahren Sie mehr darüber, wie ein einheitlicher Namensraum Ihre industriellen Abläufe unterstützen kann.
Unified Namespace FAQs
Das Team von SymphonyAI beantwortet gerne Ihre Fragen zu einem einheitlichen Namensraum. Hier sind einige der häufigsten.
Was ist ein einheitlicher Namensraum?
Das Konzept des einheitlichen Namensraums verbindet und kontextualisiert verschiedene Betriebs- und Unternehmensdatenquellen in einer einzigen Struktur und Namenskonvention. Der Zweck eines UNS ist es, die Zugänglichkeit von Industriedaten zu vereinfachen und industrielle Erkenntnisse in großem Umfang zu liefern. Ziehen Sie bei der Entwicklung eines UNS in Betracht, den manuellen Aufwand zu reduzieren, indem Sie künstliche Intelligenz einsetzen, um Daten zu bereinigen und zu normalisieren, Beziehungen zwischen Quellen zu identifizieren und das System mit intelligenten Empfehlungen zu pflegen.
Ein einheitlicher Namensraum senkt die Hürde für die Einführung und Skalierung von KI-gesteuerter Operational Excellence. Durch die Zentralisierung von Daten und die Vereinfachung der Integration mit offenen APIs schafft ein UNS das Rückgrat von Industriedaten, die für die Optimierung von Prozessen und Energieverbrauch, die Verbesserung der Leistung von Geräten und Anlagen, die Unterstützung von Außendienstmitarbeitern mit Erkenntnissen und die Leistungsanalyse in Echtzeit benötigt werden. Der Wert eines UNS liegt nicht in der Struktur selbst, sondern vielmehr in den KI-gesteuerten Erkenntnissen, die aus vereinheitlichten Daten gewonnen werden können.
Das Konzept des einheitlichen Namensraums besteht darin, Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zu verbinden und zu normalisieren (in der Regel mit Hilfe von MQTT), eine gemeinsame Struktur oder ein gemeinsames Datenmodell zu schaffen (in der Regel das in ISA-95 definierte Modell) und den Zugriff auf diese Daten über offene APIs zu ermöglichen, die es den Nutzern erlauben, in anderen Quellen oder Anwendungen auf diese strukturierten und kontextualisierten Informationen zuzugreifen.
Ein UNS hat zwei Benutzergruppen. Endbenutzer wie Prozessingenieure, Bediener, Wartungs-, Qualitäts- und Produktionsteams nutzen die zugrunde liegenden Daten aus dem UNS für maßgeschneiderte Anwendungsfälle. Daten aus dem UNS können für viele Anwendungsfälle und Erkenntnisse wiederverwendet werden, z. B. für die vorausschauende Wartung, umsetzbare KPIs, vernetzte Mitarbeiter und Echtzeitanalysen. Die andere Gruppe besteht aus denjenigen, die das UNS nutzen, um KI-gestützte Erkenntnisse und Anwendungsfälle zu entwickeln, z. B. Datenwissenschaftler, Geschäftsanalysten und Dateningenieure.
ISA 95 ist ein allgemein anerkannter Standard für die Integration von Informationen aus industriellen Steuerungssystemen in das Unternehmen. Diese Norm schafft eine einheitliche Terminologie für alle Produktionsumgebungen, definiert den Informationsfluss und bietet vorgeschlagene Datenmodelle und Objekte für die digitale Darstellung von Vorgängen. Das Unified Namespace-Konzept ist kein Standard, sondern vielmehr ein Ansatz zur Bereitstellung einer zentralen, konsistenten Echtzeit-Datenarchitektur. Die UNS-Struktur stimmt mit dem gemeinsamen Datenmodell ISA 95 überein, bevorzugt aber einen IIoT-getriebenen Ansatz, um Informationen unternehmensweit zugänglich zu machen.
Ein einheitlicher Namensraum (Unified Namespace, UNS) wurde speziell für den industriellen Betrieb und die Automatisierung entwickelt und ist auf die Verarbeitung großer Mengen und hochfrequenter Zeitreihen und Ereignisdaten spezialisiert, auf die in Echtzeit zugegriffen werden kann. Darüber hinaus bietet ein UNS Kontext in industriellen Umgebungen, indem er Datenquellen in einem gemeinsamen Datenmodell abbildet, das das Verständnis und die Zugänglichkeit von zuvor isolierten Datenquellen vereinfacht. Bei einem Data Lake steht die Speicherung großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Datentypen im Vordergrund, aber es fehlt die industrielle Spezifität, die Konnektivität und das gemeinsame Datenmodell, die für die Entwicklung und Skalierung industrieller KI-Anwendungsfälle erforderlich sind. Data Lakes sind oft eine wertvolle Informationsquelle für den Aufbau eines einheitlichen Namensraumes.
Wie der Unified Namespace dient auch der Universal Namespace dazu, eine einzige, einheitliche Namenskonvention zu schaffen. Während der Unified Namespace (UNS) spezifisch für industrielle Umgebungen ist, beinhaltet der Universal Namespace das gleiche allgemeine Konzept, das auch für andere Branchen in der breiteren Datenverwaltungslandschaft gilt.
Ein Unified Namespace wird vor allem in industriellen Umgebungen eingesetzt. Die Implementierung eines Unified Namespace bietet Unternehmen Vorteile durch die Integration und Verwaltung von Daten aus verschiedenen Systemen und Geräten, um die Effizienz und den Betrieb zu verbessern und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Der Hauptzweck eines einheitlichen Namensraums besteht darin, eine einzige Quelle der Wahrheit und eine standardisierte Art der Organisation und des Zugriffs auf Daten im gesamten Unternehmen zu schaffen. In industriellen Umgebungen erleichtert ein einheitlicher Namensraum die Datenintegration zwischen Systemen.
Ein einheitlicher Namensraum vereinfacht die Datenintegration und verbessert die Zugänglichkeit von Daten. Er vereinfacht die Datenorchestrierung und bietet eine robuste und offene Grundlage für skalierbare KI-Lösungen.
Ein einheitlicher Namensraum ist ein zentralisiertes System, das in Echtzeit arbeitet, um eine einzige Wahrheitsquelle und einen einzigen Zugangspunkt für Daten aus den zahlreichen Quellen eines Unternehmens zu bieten. Er verbessert die Zugänglichkeit der Daten und ermöglicht Interoperabilität. Auf der anderen Seite speichert ein Data Lake große Mengen an Rohdaten langfristig in ihrem nativen Format für die Analyse.
Ein einheitlicher Namensraum erleichtert den Datenaustausch und die Interoperabilität und macht komplexe Datenstrukturen überflüssig. Ein einheitlicher Namensraum unterstützt den Datenzugriff und die Datenintegration, indem er eine einzige Wahrheitsquelle für Daten schafft, die über die IT- und OT-Systeme eines Unternehmens hinweg standardisiert ist.
Klicken Sie hier, um mehr über die Unified Namespace-Funktionen von SymphonyAI zu erfahren, oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen und für Support an das SymphonyAI-Team.