KYC-KUNDEN DUE DILIGENCE
Intelligente Risikobewertung
Aufdecken von Risiken, die in isolierten Systemen verborgen sind, für Echtzeit-Bewertung und -Warnungen

Verbinden Sie Risikosignale für eine ganzheitliche Sicht
Individuelle Risikobewertung jedes Aspekts eines Kundenprofils, zusammengefasst in einem einzigen Kunden-Risiko-Score und Verknüpfung von Signalen über Risikobereiche hinweg für eine effektivere Risikominderung.

Implementierung proaktiver Ereignisauslöser
Legen Sie Schwellenwerte für Risikoindikatoren fest, z. B. für Verhaltensänderungen, betrügerische Aktivitäten oder wirtschaftliche Eigentümer, und legen Sie Prioritäten für die zu untersuchenden Warnmeldungen fest.

Klarheit in die Unternehmensstrukturen bringen
Mit einem einzigen Mausklick können Sie Unternehmensdaten von Drittanbietern hinzufügen und erhalten so einen vielschichtigen Überblick über komplexe Unternehmensstrukturen für schnellere und effektivere Risikobewertungen.

Anreicherung mit jeder Datenquelle
Unterstützen Sie eine kontinuierliche Risikobewertung, indem Sie Kundeninformationen aus internen Systemen und Datenquellen von Drittanbietern auf einem einzigen, intuitiven Bildschirm konsolidieren.

SENSA-ERMITTLUNGSSTELLE
Integrieren Sie KYC/CDD mit KI-gestütztem Fallmanagement
Vereinheitlichen Sie Ihre unternehmensweite Risiko- und Compliance-Technologie und statten Sie jeden Ermittler mit einem generativen KI-gestützten Assistenten aus.

Entdecken Sie weitere Merkmale und Funktionen von NetReveal Customer Due Diligence
Vorteile der Lösung
Onboarding und Risikoerkennung in Echtzeit
Beschleunigen Sie die CDD und automatisieren Sie komplexe Aufgaben, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Intelligente Risikoverwaltung
Konsolidieren Sie alle Kundendaten und verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über das Risikoprofil eines Kunden.
Konformität beibehalten
Sicherstellung der Einhaltung der sich ständig weiterentwickelnden gesetzlichen Richtlinien und schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen.
Einfaches Anpassen
Passen Sie die UBO-Schwellenwerte schnell an die aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Ihre Risikobereitschaft an.
Verwandte Ressourcen
-
Blog
Verbesserte Aufdeckung von Geldsäcken, um das Risiko zu verringern
Finanzdienstleistungen -
Fallstudie
Umfassende FinCrime- und Versicherungslösungen zur Anpassung
Finanzdienstleistungen -
Blog
9 wesentliche Vorteile von agentenbasierter KI bei Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen -
Blog
Modernisierung des Namens-Screenings: Verringerung falsch-positiver Ergebnisse durch skalierbare KI
Finanzdienstleistungen